Wie geht es weiter? Die Industrie 4.0 steht nicht vor der Haustür, nein die vierte industrielle Revolution ist allgegenwärtig. Neue Technologien aus der Digitalisierung ermöglichen strategische Weiterentwicklungen. Die grosse Problematik ist, dass die Betriebe keinen standardisierten Ablaufplan für die Implementierung dieser Technologien nutzen können. Jeder Kunde ist individuell, jeder Kunde hat andere Bedürfnisse und jeder Kunde ist anders ausgerüstet. Für eine erfolgreiche Umsetzung muss bereits bei Erstkontakten vollkommen auf die Kundenbedürfnisse eingegangen werden. Das Produkt der Lösung entsteht aus gemeinsamer Zusammenarbeit.
Für Kunde und Hersteller ist es wichtig eine noch höhere Planungssicherheit der Kosten zu haben. Es ist der strategische Umgang mit Daten, der Gewinner und Verlierer im Wettrennen um Marktführerschaft trennt (Prof. Dr. Kagermann et al., 2018). Betriebswirtschaftliche Treiber im Bereich der Industrie 4.0 sind Individualisierung und Selbststeuerung.
Mit den neuen und innovativen Konzepten von PCam automatisieren wir Ihre Prozesse. CAD / CAM / Automatisierungssysteme stellen heutzutage einen der wichtigsten Bestandteile der industriellen Fertigung dar. Diese Tools entwickelt das Schweizer Unternehmen PCam, um dem Kunden eine effiziente 24/7 Produktion zu ermöglichen. Durch die flexible und kundenorientierte Bedarfsanalyse können individuelle, spezifische Lösungen erarbeitet werden, egal mit welchen Maschine Sie arbeiten. Der USP von PCam ist unbestreitbar: Individuelle Lösungen für individuelle Kunden exakt nach Bedürfnis für den maximalen Erfolg!

Die Lösungen von PCam für das Teilehandling basieren auf Industrierobotern mit vielfältigen Potenzialen zur Automatisierung von spanabhebenden Werkzeugmaschinen oder Erodiermaschinen – egal, ob neue oder Bestandsmaschinen. Je nach Anforderung automatisieren wir einzelne Werkzeugmaschinen bis hin zu komplexen Produktionslinien. Von PCam erhalten Sie eine effiziente und prozesssichere Lösung, unabhängig von Losgröße und Teilespektrum. Darüber hinaus lassen sich problemlos Prozesse, wie z.B. Entgraten, Waschen, Werkzeugverwaltung, Spannmittelverwaltung, Markieren und 3D Messen in die Automatisierung integrieren. Und dank der leistungsfähigen Software sind in der Anbindung zu anderen Schnittstellen wie ERP, MES, Toolmanagement etc. keine Grenzen gesetzt. PCam automatisiert Ihre Prozesse!
Die daraus entstehenden Mehrwerte können nicht ignoriert werden:
- Es ist eine viel höhere Auslastung der Maschinen möglich
- Das Fehlermanagement reduziert die Stillstandszeiten
- Steigerung der Prozesssicherheit
- Erhöhung der Wirtschaftlichkeit
- Mannlose Schichten effektiver ausführen
Wir sind davon überzeugt, dass Menschen den Unterschied machen, denn Grenzen existieren nur in unserer Vorstellung!
Vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten Sie gerne und steigern Ihre Produktivität!
Euer Sales4b2b Team!